
Naturkundler:in – Dein Thema (m/w/d)
Du hast spannende Fakten und Wissenswertes über einen Teil unserer heimischen Natur zu erzählen?
Teile mir einfach mit, was Deine Idee für das nächste neue Naturerlebnis sein kann. Mit WiesenWert möchten wir Menschen für Natur begeistern, aufklären und viel Lehrreiches vermitteln.
Das sucht WiesenWert
An dieser Stelle suche ich keinen Menschen mit einer ganz bestimmten Ausbildung – die Natur und Erlebnisse mit und in der Natur bieten so extrem viel!
Ich freue mich über mehr Menschen, die mit WiesenWert spannende, lehrreiche und unterhaltsame Führungen und Workshops durch und mit unserer Natur geben möchten.
Teile mir einfach mit, was Deine Idee für das nächste neue Naturerlebnis sein kann. Mit WiesenWert möchten wir Menschen der Natur näher bringen und Erinnerungen schaffen.
Neben Wildkräuterexpert:innen, Vogelkundlern und Pilzsachverständigen gibt es noch viel mehr in der Natur zu lernen, zu sehen und zu erleben!


Das bietet WiesenWert
- faire Bezahlung über dem geltenden Stundenlohn oder entsprechende Beteiligung an Einnahmen je Führung/Workshop/Event
- bestimme selbst, wann Du Führungen oder Events anbieten möchtest
- WiesenWert übernimmt das komplette Marketing, Listing und den Verkauf der Erlebnisse; Du kommst einfach zu Deinem geplanten Event und teilst Dein Wissen
- gemeinschaftliche Events/Workshops mit anderen Expert:innen sind ebenfalls möglich
- sehr gute Vereinbarkeit mit Ausbildung, Studium oder Beruf
Das solltest Du mitbringen
- Deine Idee für eine Naturführungen (Themenbereich)
- Warum liegt Dir dieses Thema besonders, hast du im Idealfall sogar eine Aus-, Fort- oder Weiterbildung hierzu absolviert?
- Hast Du schon eine grobe Idee wie ein Event bei Dir aussehen könnte?
- Teile einen für Dich spannenden Fakt über Dein Fachgebiet mit mir.
- Gewerbeschein

Musst Du nach Bewerbung durch ein übliches Bewerbungsgespräch?
Nein! Wenn mir Deine Bewerbung zusagt, werden wir uns – so wie es sich für WiesenWert und Naturbegeisterte gehört – in der Natur treffen. Hier können wir uns kennenlernen, über Dein Fachgebiet austauschen und schauen, ob wir zusammenarbeiten möchten. Du kannst mir hier am besten zeigen, warum das Fachgebiet Deine Leidenschaft ist und wie Du es anderen Menschen näher bringen möchtest.
Zeige mir einfach, was Dich begeistert!
Oft gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf Fragen die mir häufig gestellt werden. Deine Frage ist nicht dabei?
Schreib mir!Wie sieht ein Bewerbungsgespräch aus?
Wenn mir Deine Bewerbung zusagt, treffen wir uns in der Natur, nicht in irgendeinem Büro 😉
Hier tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre über Dein Fachthema aus und können gegenseitig Fragen klären, um zu schauen ob wir gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen.
Bin ich angestellt oder selbstständig?
Aktuell sucht WiesenWert nur Selbständige.
Du musst somit einen Gewerbeschein mitbringen oder ab Zusage durch WiesenWert beantragen.
Wird bei jedem Wetter gearbeitet?
Ja. 🙂
In der Natur kann die Sonne scheinen, es kann angenehme Temperaturen haben – so wie wir uns das alle oft wünschen, aber es kann natürlich auch Regnen und kalt sein – das gehört dazu.
Die einzige Ausnahme sind Warnungen vom deutschen Wetterdienst – wir möchten Dich und unsere Kund:innen natürlich nicht in Gefahr bringen.
Somit fallen z.B. auch Wanderungen in Naturwäldern aus, wenn der Wind zu stark werden könnte.
Wie flexibel ist meine Arbeitszeit?
Du bestimmst, wann Du für Führungen und Workshops Zeit hast.
Natürlich suchen viele Kund:innen besonders an den Wochenenden nach Erlebnissen.
Diese möglichen Termine gehen wir für jedes Jahr gemeinsam durch, danach stehen die Termine fest und sind für Kund:innen buchbar.
Nicht alle Termine müssen direkt für ein Jahr stehen, dennoch macht es Sinn einen gewissen Vorlauf zu haben, damit Führungen und Events auch beworben und gebucht werden können.
Die Länge der jeweiligen Führung oder des jeweiligen Workshops hängt vom vorher entwickelten Konzept ab.
Wird Arbeitsmaterial gestellt?
Materialien wie Gläser, Lupen und Bücher uvm., die Du für Deine Führungen und Events brauchen könntest, werden von WiesenWert eingekauft und zur Verfügung gestellt.
Fortbildungen hingegen werden von WiesenWert unter gewissen Bedingungen unterstützt, aber nicht vollumfänglich bezahlt.
An welchen Orten kann ich arbeiten?
Aktuell arbeitet WiesenWert hauptsächlich in Hannover (Region Hannover) und Wolfsburg.
Dennoch ist es möglich an so gut wie jedem Ort in Deutschland zu arbeiten und Führungen/Events anzubieten.
Individuell gebuchte Events können auch am Wohnort, Arbeitsort oder Ausflugsort der Kund:innen stattfinden.
Du musst aber nicht reisen, wenn solche Events für Dich nicht in Frage kommen.
Muss ich eine spezielle Zertifizierung/Ausbildung oder ein Studium haben?
Ja und nein, aber mehr nein. 🙂
Viele Themen kann man autodidaktisch selbst lernen und leben.
Mir persönlich ist es wichtig, dass Du nachweisen kannst, dass Dein Wissen nicht ausschließlich aus Eigenrecherchen entstanden ist, sondern auch von anerkannten Stellen oder anderen Naturkundler:innen beigebracht oder auch geprüft wurde.
Es gibt einige Ausschreibungen, wie z.B. die Pilzsachverständigen, wo ich diese speziellen Ausbildung voraussetze, damit unsere Kund:innen auch sicher an unseren Führungen teilnehmen können.
Alle Voraussetzungen findest Du immer in den jeweiligen Stellen unter “Was solltest Du mitbringen?”.
Grundsätzlich:
Bewirb Dich, wenn Dir die Ausschreibung zusagt. Ich schaue mir jede Person und jeden Werdegang individuell an.
Kann ich auch bei WiesenWert ausgebildet werden?
Aktuell nein.
Alle Jobausschreibungen beziehen sich auf Themen, die Du bereits beherrschen solltest.
Selbstverständlich kann man nie alles wissen und die Wissenschaft bringt fortlaufend Neues mit sich, aber gänzlich Ungelernte kann ich leider zur Zeit nicht ausbilden.
P.S. Wenn Du mir ernsthaft ein Fax schicken wollen würdest, bewirb Dich nicht. :D