Blattadern (Ader)

Dünne Leitungsbahnen in Blätter, durch die die Nährstoffe transportiert werden.

Diese sind bei einigen Pflanzen wichtige Erkennungsmerkmale, besonders deren Verlauf wird oft bei der Identifikation mit Büchern erfragt.

Zum Beispiel beim Spitzwegerich sind sie sehr markant parallel – bei Bärlauch auch, hier sind sie jedoch nicht gleich so deutlich zu erkennen bzw. nicht zu erfühlen.

Blatt mit Blattadern

In diesem Fall sind die Blattadern verzweigt – für die Identifikation mit Büchern sind meist nur die Hauptadern zu betrachten (meist dicker, oft spürbar beim Anfassen).

Das hier gezeigte Blatt ist zudem herzförmig.