Chlorophyll ist der grüne Farbstoff in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien – ohne ihn gäbe es keine Fotosynthese.
Es “kommt”sitzt” in den sogenannten Chloroplasten und ist dafür zuständig, Sonnenlicht einzufangen. Die Energie daraus wird dann genutzt, um aus Wasser und Kohlenstoffdioxid Zucker zu basteln – die Energiequelle der Pflanze. Und der Sauerstoff, den wir atmen? Der fällt dabei ganz nebenbei ab.
Kurz gesagt: Chlorophyll ist der Sonnenenergie-Profi der Natur.