So bezeichnet man Blattränder die deutliche Spitzen – ähnliche wie eine Säge – haben.

Ein Merksatz für diese Blattform lautet: Spitze Berge, spitze Täler.
Ein Blatt ist nur dann “gesägt”, wenn sowohl die Einkerbungen, als auch die Ausläufer spitz sind.
Wenn nur die Einkerbungen spitz sind, es aber außen eher rund ist, ist das Blatt als “gekerbt” zu bezeichnen.